Samstag, 16. September 2023
In der Englischen Kirche, Ferdinandstraße Bad Homburg
Das von der Bundesregierung prämierte Eat Art-Projekt kommt erstmalig nach Bad Homburg!
In der Ausstellung der Galerie am Dom „Ten Untold Stories“ werden köstliche Gerichte serviert, die sich thematisch mit dem Werk der beiden Ausnahmekünstler Christo & Jeanne-Claude
beschäftigen. Nicht nur biografische Elemente, sondern auch die berühmten Verhüllungen (z. B. des Reichstags oder des Arc de Triomphe) und Aktionen (etwa die Gates in New York) stehen Paten für
die Leckerbissen des Abends.
Lassen Sie sich überraschen!
Das Dinner ist nicht vegetarisch.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Beginn um 19.30 Uhr – Ende voraussichtlich gegen 23 Uhr.
Der Preis liegt bei € 125,- pro Person für ein 4-Gänge-Überraschungs-Menü (inkl. aller Getränke).
Anmeldungen und Fragen an: info@rolfcooks.com
Liebe Performance-Dinner-Freunde,
gerne mache ich Sie auf das kommende Performance Dinner zur Elvira-Bach-Ausstellung in Bad Soden aufmerksam.
Samstag, 18.März 2023 um 19.30 Uhr
Preis pro Person: € 125,-
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Str. 86
65812 Bad Soden/Ts.
Ich freue mich sehr auf zahlreiche Anmeldungen!
PS: Die Vernissage findet am Freitag, 3.März 2023 um 19 Uhr in der Stadtgalerie statt. Die Künstlerin wird anwesend sein.
Die kommenden Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Nach langer Pause kehrt das Eat Art-Event zurück und stellt sich der großen Frage:
Wie schmeckt ein Klassiker?
Man denke z. B. an Joseph Beuys und dessen Performance „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“, an Andy Warhols Suppendosen in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, an Elvira Bachs
Küchendiven, die im Kartoffeln schälen, oder – etwas abstrakter – an eine Verhüllung von Christo & Jeanne-Claude.
Diese Werke, aber auch mehrere andere, können Sie schon im November „erschmecken“: Bei dem Performance Dinner zur Ausstellung der Galerie am Dom „Zeitgenössische Klassiker … aus der Sammlung
unserer Galerie“, zu dem ich Sie ganz herzlich einlade!
In gewohnt entspannter Atmosphäre wird es ein Vier-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen in den wunderschönen Räumlichkeiten der Stadtgalerie Bad Soden geben.
Samstag, 19.11.2022 um 19.30
Preis pro Person: € 99,-
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Str. 86
65812 Bad Soden/Ts.
Ich freue mich sehr auf zahlreiche Anmeldungen!
Nach langer Pause kehrt das Eat Art-Event zurück und stellt sich der großen Frage:
Wie schmeckt ein Klassiker?
Man denke z. B. an Joseph Beuys und dessen Performance „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“, an Andy Warhols Suppendosen in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, an Elvira Bachs
Küchendiven, die im Kartoffeln schälen, oder – etwas abstrakter – an eine Verhüllung von Christo & Jeanne-Claude.
Diese Werke, aber auch mehrere andere, können Sie schon im November „erschmecken“: Bei dem Performance Dinner zur Ausstellung der Galerie am Dom „Zeitgenössische Klassiker … aus der Sammlung
unserer Galerie“, zu dem ich Sie ganz herzlich einlade!
In gewohnt entspannter Atmosphäre wird es ein Vier-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen in den wunderschönen Räumlichkeiten der Stadtgalerie Bad Soden geben.
Samstag, 19.11.2022 um 19.30
Preis pro Person: € 99,-
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Str. 86
65812 Bad Soden/Ts.
Ich freue mich sehr auf zahlreiche Anmeldungen!